Hommage an Marianne Weber | Musikalische Frauenpower mit Jazzabella

Kapelle auf dem Bergfriedhof Heidelberg Steigerweg 20 (barrierefrei), Heidelberg, Deutschland

Die Frauenrechtlerin Marianne Weber (1870-1954) muss schon in sehr jungen Jahren beschlossen haben, keine Kompromisse im Leben einzugehen. Sie überwand Hürden, die damals Frauen, die eine akademische Laufbahn einschlagen wollten, in den Weg gestellt wurden. Ihre „Gefährtenehe“ mit Max Weber ist gelebte Geschlechtergleichberechtigung, wie sie zur damaligen Zeit selten zu finden ist. Die beeindruckende Biografie der Frauenrechtlerin, Politikerin und Rechtshistorikerin inspiriert die vier Musikerinnen von Jazzabella zu eigenen Kompositionen.
VVK: 15 € | TK: 17 €

Coming home for Christmas | Weihnachten im Jungbusch mit Erfolgsautorin Nora Noé

Theodor Fliedner-Stiftung Fritz-Salm-Straße 5 (barrierefrei), Mannheim, Deutschland

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist Kosmopolitin Nora Noé auf Heimatbesuch und stimmt sich mit Ihnen auf die schönste Zeit des Jahres ein. In den anheimelnden Räumlichkeiten der Theodor Fliedner Stiftung entführt uns die Mannheimer Erfolgsautorin auf einen weihnachtlichen Streifzug durch „ihren“ Jungbusch.

VVK: 12 € | AK: 14 €

Vom Werden und Vergehen | Chormusik mit dem Ensemble Vocapella Limburg

Trauerhalle auf dem Hauptfriedhof Am Friedhof (barrierefrei), Mannheim, Deutschland

“Vom Werden und Vergehen” - unter diesem vielversprechenden Titel steht das Programm des eindrucksvollen Ensembles Vocapella Limburg. Zur stimmgewaltigen Musik, die der hochtalentierte Männerchor unter Leitung des Dirigenten Tristan Meister am Konzertabend präsentieren wird, passen der November und die Trauerhalle des Hauptfriedhofs ideal. Als Vorgeschmack auf Max Regers 150. Geburtstag im Jahr 2023 wird sein Requiem für Männerchor ebenso erklingen wie Werke von Franz Schubert (Grab und Mond), Richard Strauss (Traumlicht), Peter Cornelius (Trauerchöre) oder Vytautas Miškinis (And Death Shall Have No Dominion).
VVK: 15 € | AK: 17 €

Wer immer mit dem Schlimmsten rechnet, hat meistens eine gute Zeit | Musik-Kabarett mit Heinz Klever

Theodor Fliedner-Stiftung Fritz-Salm-Straße 5 (barrierefrei), Mannheim, Deutschland

Politisch unkorrekt, subversiv, kreuz und quer gedacht, gereimt oder auch nicht, gesprochen und gespielt – das ist Heinz Klever! „Wer immer mit dem Schlimmsten rechnet, hat meistens eine gute Zeit“, das ist nicht nur Klevers Tipp zum aktuellen Zeitgeschehen, sondern auch der Name seines hinreißend komischen Programms. Dazu gibt es musikalische Satire im Stil der großen Komponisten Bernstein, Bach und Bohlen. Altersarmut verjazzt. Die Bankenkrise als Bossa Nova. Sketche, Songs und Parodien mit hoher Pointendichte. Ein optimales Training für Hirn- und Lachmuskeln!

VVK: 15 € | AK: 17 €

Die Weihnachtsgeschichte | Liebevolles Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren (14:30 Uhr)

Foyer der Kulturhalle Feudenheim Spessartstraße 24-28 (barrierefrei), Mannheim, Deutschland

„Königskekse“ heißt eine kleine Bäckerei. Schon früh morgens kommt eine Bäckerin um Kekse zu backen, zu verzieren und zu verpacken. Und da Weihnachten vor der Tür steht, duftet es nach Lebkuchen, Zimtsternen, Vanillekipferln, Hektik – und Geschichten. Zum Beispiel die von Maria und Josef, die in einem Stall in Bethlehem ein Kind zur Welt bringen, von dem man auch 2.000 Jahre später noch sprechen wird. Ein Stern leuchtet hell am Himmel. Der Hirte mit seinen Schafen, die Heiligen Drei Könige und die Bäckerin machen sich eilig auf den Weg, um die Krippe zu finden und dem Kind ihre Geschenke zu bringen.
VVK: Kinder 5 € | Erwachsene 8 €
TK: Kinder 7 € | Erwachsene 10 €